Rebberg "zum Chriz"
Der Rebberg liegt auf 800 m ü. M. auf dem Gebiet der Gemeinde Ergisch. Die gesamte Drahtanlage wurde seit 2012 Stück für Stück umgebaut und frisch mit 3 weissen und 8 roten Piwis bepflanzt.
Alle traditionellen Sorten wurden ausgerissen und durch PiWi Sorten ersetzt.
Die Reben werden sortenspezifisch mit dem sanften Rebschnitt auf Gordon oder Strecker geschnitten.
Der Verzicht von Spritzmitteln fördert die Biodiversität.
Bewässert wird mittels Gräben und Wässerwasser aus dem Turtmanntal.
Der Boden wird mehrmals jährlich mit effektiven Mikroorganismen behandelt und nur mit Schaf- oder Pferdemist gedüngt.
Zuerst Foltern und später immer fortlaufend einfädeln. Eine never ending story...
Laubarbeit ist die aufwendigste Arbeit während des ganzen Sommers.
Die Gassen sind 1.75m breit, sind spontan begrünt und werden 2-3x jährlich alternierend gemulcht.
Ungespritzte Trauben munden auch unseren Tierfreunden. Die reifenden Trauben werden mit Seitennetzen vor Tierfrass geschützt.
Auch in Jahren mit hohem Pilzdruck wachsen unser PiWis dank ihrer Resistenz problemlos zu wunderbar gesunden Trauben heran.
Erntezeit ist die schönste Zeit!
Die geernteten Trauben werden nach Unterbäch transportiert und dort in unserer Kellerei schonend von Hand vinifiziert.