Willkommen bei
Kellerei Grotto PiVino
Weinmanufaktur aus Leidenschaft
Wir sind ein kleines, engagiertes Familienunternehmen. Unser Rebberg "zum Chriz" liegt auf über 800 m ü.M. auf dem Gebiet der Gemeinde Ergisch im wunderschönen Rhonetal im Wallis.
Wir bauen ausschliesslich robuste sogenannte PiWi-Rebsorten an.
Auf den Einsatz von Insektiziden, Fungiziden und Herbiziden wird gänzlich verzichtet.
Bewässert werden unsere Junganlagen bei Bedarf mittels Gräben mit Wässerwasser aus dem Turtmanntal. Der Boden verdient unsere besondere Aufmerksamkeit und wird nur mit organischem Material aus dem Rebberg, mit effektiven Mikroorganismen (EM) und mit Schaf- oder Pferdemist angereichert.
Der neu angelegte, begrünte und kultivierte Rebberg bietet viel Platz für eine natürliche und vielfältige Fauna und Flora.
Die naturbelassenen Trauben werden in der eigenen kleinen Kellerei Grotto PiVino in Unterbäch auf 1250 m ü.M. in sorgfältiger Handarbeit schonend verarbeitet und vinifiziert. Aus unseren 3 weissen und 8 roten Rebsorten entstehen jedes Jahr eine neue und innovative Palette an verschiedenen PiWi-Weinen mit vielfältiger Aromatik.
Unsere Motivation
Unsere Erde soll enkeltauglich bleiben.
Unsere PiWi-Sorten ermöglichen einen ökologischen Anbau, sie fördern die Biodiversität und bieten grosse arbeitswirtschaftliche Vorteile.
Sie sind zukunftsweisend und führen zu einer nachhaltigen, naturnahen und ressourcenschonenden Traubenproduktion.
Unser Rebberg
Jeder fängt mal klein an - so wie wir!
Was als Erbstück einer kleinen Rebfläche und als Hobby angefangen hat, ist zu einer gemeinsamen Vision von einem blühenden naturnahen Rebberg und der eigenen kleinen Kellerei herangewachsen und umgesetzt worden.
Von der Pflanzung, zur Traube bis hin zum fertigen Wein. Alles selfmade!
Unsere Partner
Wir sind beide aktiv im PiWi-Verein Wallis zur Förderung von PiWi-Rebsorten tätig. Edwin als Präsident (seit 2022)
www.piwi-vs.ch
Ausserdem haben wir im Jahr 2024 eine Kooperation mit dem Biobauernbetrieb von Tom Hug & Regula Trachsel ins Leben gerufen.
www.bio-wallis.ch
Unser Grotto
Seit 2016 bauen wir im Familienteam an unserem Gewölbekeller und richteten unser eigenes Labor für Weinanalysen ein.
Wir entwickeln und verfolgen laufend neue Ideen und Projekte. Dabei entstehen nicht nur neue Weinkreationen und Liköre sondern auch viele andere kulinarische Köstlichkeiten wie unsere eigene luftgetrocknete Unnärbächnär Hüswurscht, naturtrüber Apfelsaft
und vieles mehr...
Was ist Piwi?
Quelle: www.piwi-international.de
PiWi Reben sind Kreuzungen zwischen verschiedenen Vitisarten (traditionelle Sorte x resistente Sorte). So werden gezielt die guten Eigenschaften beider Kreuzungspartner, wie Widerstandsfähigkeit und Weinqualität, miteinander kombiniert. Diesen neuen PiWi Sorten enstehen nicht mit der Genschere im Labor, sondern im Weinberg durch gezielte, klassische Rebenzüchtung und Selektion.
Heute wird in der Wissenschaft und Forschung vermehrt von
innovativen, robusten, resistenten oder neuen Rebsorten gesprochen.
PiWi`s sind die wahren Helden unter den Rebsorten, da sie von Natur aus gegen Pilzkrankheiten robust sind. Deshalb kann der Einsatz von Spritzmitteln stark reduziert oder gar ganz darauf verzichtet werden.
PiWi-Weine sind also Weine, die aus diesen PilzWiderstandsfähigen Rebsorten gekeltert werden. Sie werden immer öfter auch als
PioneerWines oder als Zukunftsweine bezeichnet und erfolgreich vermarktet.
PiWi hat sich als Marke etabliert.